Gemeinderat und Bürgerbeteiligung
2014 wurde in der neuen Satzung der Gemeinde Pentling ein Planungsausschuss installiert. Dieser wird von mir bei Bedarf zu unterschiedlichen Themen wie Vereinsförderung, Planung des neuen Bauhofes oder des Sportgeländes am Großberger Weg einberufen.
Zudem habe ich zu Beginn der Legislaturperiode dem Gemeinderat angeboten, dass wir uns zusammen mit der Geschäftsleitung in Klausurtagungen
erarbeiten sollten, welche Ziele wir stecken und wie wir sie erreichen wollen. Bei diesen Klausurtagungen in klösterlicher Abgeschiedenheit haben wir konstruktiv und ohne Beachtung von Fraktionszugehörigkeiten zusammengearbeitet und die Prioritäten für unser Handeln festgelegt.
Im letzten Jahr hatten wir uns mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die Gemeinde weiterhin selbst die Wasserversorgung
für die Ortsteile Pentling, Großberg, Hölkering, Weichselmühle, Fohlenhof und Kohlenschacht betreiben bzw. an welchen Versorger das Wassernetz abgegeben werden sollte. Dazu wurden im Rahmen der Bürgerbeteiligung
die betroffenen Bürgerinnen und Bürger mittels eines Informationsblattes mit Rückmeldebogen zu ihrer Meinung befragt. Ihre Rückmeldungen, die erfreulich hoch waren und ein sehr klares Votum aufzeigten, erleichterten dem Gemeinderat die Entscheidungsfindung zugunsten des Wasserzweckverbandes Regensburg-Süd.
Bürgerfreundliches Rathaus
Aus meiner langjährigen beruflichen Erfahrung heraus war es mir wichtig, dass die Verwaltung im Rathaus effektiv, kostensparend und bürgerfreundlich arbeiten kann. Eine wichtige Grundlage dafür ist eine effiziente Aktenverwaltung, die auf den e-Aktenplan umgestellt wurde und sich seither täglich bewährt.
Die Einführung des Bürgerservice-Portals auf der Homepage erspart vielen Bürgerinnen und Bürgern den Weg zum Rathaus.
So können nun Anträge online an die Verwaltung übermittelt und der Behördengang bequem von zu Hause aus erledigt werden.
Bürgerservice
- Meldebescheinigung
- Übermittlungssperren
- Briefwahl-Antrag
- Führungszeugnis
- Gewerbezentralregister
- Wohnungsgeberbestätigung
- Abmeldung ins Ausland
- Bürgerauskunft
- Geburtsurkunde
- Eheurkunde
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Sterbeurkunde
- Wasserzählerablesung
- Sicherer Dialog
www.buergerserviceportal.de/bayern/pentling
Im Rahmen der Umstrukturierung in der Geschäftsverteilung wurde die Trennung von Kämmerei und Geschäftsleitung vollzogen, die wegen der hohen Arbeitsbelastung notwendig war und den Grundsätzen der modernen Kommunalverwaltung entspricht.
- Meldebescheinigung
- Übermittlungssperren
- Briefwahl-Antrag
- Führungszeugnis
- Gewerbezentralregister
- Wohnungsgeberbestätigung
- Abmeldung ins Ausland
- Bürgerauskunft
- Geburtsurkunde
- Eheurkunde
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Sterbeurkunde
- Wasserzählerablesung
- Sicherer Dialog
www.buergerserviceportal.de/bayern/pentling
Im Rahmen der Umstrukturierung in der Geschäftsverteilung wurde die Trennung von Kämmerei und Geschäftsleitung vollzogen, die wegen der hohen Arbeitsbelastung notwendig war und den Grundsätzen der modernen Kommunalverwaltung entspricht.
2019 haben sich alle Beschäftigten intensiv mit den Anforderungen des Datenschutzes auseinandergesetzt, damit wir größtmögliche Sicherheit bei der Handhabung mit persönlichen Daten und Informationen bieten können.